Datenschutzbestimmungen

Um Transparenz zu gewährleisten und Ihnen mehr Kontrolle über Ihre persönlichen Daten zu geben, stellen wir diese Datenschutzrichtlinie ("Datenschutzbestimmungen"), die regelt, wie wir, vpnChill. (zusammen, "vpnChill" "wir", "unser" oder "us") verwenden, sammeln und speichern persönliche Daten, die wir von oder über eine Person, die unsere Website nutzt, erhalten, vpnChill.com (die "Website") und/oder mit denen wir kommunizieren müssen, um unsere Dienstleistungen zu erbringen.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Besucher unserer Website und das Personal unserer Geschäftspartner ("Sie"). Auf dieser Website stellen wir Informationen über unsere Dienstleistungen zur Verfügung. Unsere Website bietet Bewertungen von Anbietern im technischen Bereich. Wenn Sie unsere Website besuchen, brauchen Sie sich nicht zu registrieren, um die Bewertungen lesen zu können, und wir verlangen nicht, dass Sie uns Ihre Kontaktinformationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse usw. mitteilen. Sie müssen Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse nur angeben, wenn Sie eine Bewertung schreiben möchten. Andernfalls werden wir nur die in den Abschnitten 8 und 9 unten genannten Informationen über Sie sammeln. Wenn Sie auf einen Link klicken, der zur Website eines der auf unserer Website rezensierten Anbieter führt, werden Sie auf die Website dieses Anbieters weitergeleitet und unterliegen dessen Bedingungen und Datenschutzrichtlinien. Diese Anbieter geben Ihre Daten nicht an uns weiter, und wir verwenden sie in keiner Weise.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, damit Sie unsere Praktiken und Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten vollständig verstehen. "Persönliche Daten" oder "Persönliche Informationen"ist jede Information, die allein oder zusammen mit anderen Daten verwendet werden kann, um ein lebendes menschliches Wesen eindeutig zu identifizieren.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzrichtlinie soll in keiner Weise Ihre gesetzlichen Rechte einschränken, einschließlich Ihrer Rechte auf Rechtsmittel oder Durchsetzungsmöglichkeiten.

Definitionen

"Geltende Gesetze" bedeutet CCPA, GDPR und alle anderen Gesetze, die für unsere Dienstleistungen gelten.

"Business Abgeordnete" bezeichnet das Personal unserer Dienstleister, Wiederverkäufer, Vertriebshändler, Vertreter und/oder Vermittler.

"CCPA" bezeichnet das kalifornische Gesetz zum Schutz der Privatsphäre der Verbraucher von 2018.

"GDPR" bezeichnet die allgemeine Datenschutzverordnung 679/2016.

"Benutzer" bezeichnet Personen, die unsere Website durchsuchen und/oder nutzen.

"Sie" bezeichnet Nutzer, Geschäftsvertreter und alle Personen, mit denen wir kommunizieren, um unsere Website zu betreiben und unsere Dienstleistungen zu erbringen.

Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten in den folgenden Fällen:

  • Wenn Sie unsere Website durchsuchen oder besuchen;
  • Wenn Sie Bewertungen veröffentlichen, z. B. durch "Likes" und Kommentare auf unserer Website
  • Wenn wir die persönlichen Daten von tatsächlichen oder potenziellen Wiederverkäufern, Vertriebshändlern, Agenten und/oder Vermittlern (z. B. Kontaktdaten) verwenden
  • Wenn Sie mit uns auf unseren Social-Media-Profilen (z. B. Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn) interagieren

Inhaltsübersicht:

  1. Welche Informationen wir sammeln, warum wir sie sammeln und wie sie verwendet werden
  2. Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und aufbewahren
  3. Wie wir Ihre persönlichen Informationen weitergeben
  4. Zusätzliche Informationen über die Weitergabe von persönlichen Daten
  5. Ihr Recht auf Privatsphäre
  6. Nutzung durch Kinder
  7. Interaktion mit Produkten von Drittanbietern
  8. Log-Dateien
  9. Analysetools
  10. Besondere Bestimmungen des kalifornischen Datenschutzgesetzes
  11. Kontakt

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, weshalb wir Sie bitten, sich regelmäßig über die neueste Version dieser Datenschutzrichtlinie zu informieren. Wenn wir wesentliche Änderungen in Bezug auf die Verwendung Ihrer persönlichen Daten vornehmen, die sich von den Angaben zum Zeitpunkt der Erfassung unterscheiden, werden wir Sie durch einen Hinweis auf unserer Website oder auf andere Weise informieren.

  1. WELCHE INFORMATIONEN WIR SAMMELN, WARUM WIR SIE SAMMELN UND WIE SIE VERWENDET WERDEN
Wenn Sie unsere Website durchsuchen oder besuchen
Spezifische persönliche Informationen, die wir sammeln Warum werden personenbezogene Daten gesammelt und zu welchen Zwecken?Rechtsgrundlage (nur GDPR, falls zutreffend)Dritte, an die wir Ihre persönlichen Daten weitergebenFolgen der Nichtbereitstellung der persönlichen Informationen
Cookies, Analysetools und Protokolldateien Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten 8 und 9. Marketing, Analytik, Statistik usw.Bei unverzichtbaren Cookies - Berechtigtes InteresseWenn das Cookie fakultativ ist - Zustimmung Google - AnalytikAWS - storageSnowflake - BITablou - BICDN - hostingHosting Service (kann sich ändern) Bestimmte nicht wesentliche Funktionen der Website sind möglicherweise nicht verfügbar Bestimmte nicht wesentliche Funktionen sind möglicherweise nicht aktiv
Wenn Sie Bewertungen veröffentlichen, z. B. durch "Likes" und Kommentare auf unserer Website
Name, E-Mail Adresse.Um Bewertungen, Likes und Kommentare auf unserer Website zu veröffentlichenZustimmungGoogle - AnalytikAWS - storageSnowflake - BITablou - BICDN - hostingHosting Service (kann sich ändern)Sie können keine Bewertungen, Likes und Kommentare auf unserer Website veröffentlichen.
Wenn wir die persönlichen Daten von tatsächlichen oder potenziellen Wiederverkäufern, Vertriebshändlern, Agenten und/oder Vermittlern von Geschäftsvertretern verwenden (z. B. Kontaktangaben
Name, geschäftliche und/oder private E-Mail-Adresse, geschäftliche und/oder private Telefonnummer, Arbeitsplatz, Position des Unternehmensvertreters.- Um mit Ihnen zu kommunizieren, um unsere Beziehung zu Ihrem Arbeitsplatz zu verwalten, der entweder einer unserer Dienstleister, Wiederverkäufer, Vertriebshändler, Vertreter und/oder Vermittler ist.Legitimes InteresseGoogle - AnalytikAWS - storageSnowflake - BITablou - BICDN - hostingHosting Service (kann sich ändern)Sie können nicht mit unserem Personal kommunizieren, um die Geschäftsbeziehung zwischen uns und Ihrem Arbeitsplatz zu verwalten.
Wenn Sie mit uns auf unseren Social-Media-Profilen (z. B. Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn) interagieren
Ihr Profil in den sozialen Medien- Vermarktung ZustimmungLegitimes InteresseFacebookInstagramTwitterLinkedInSie können nicht mit uns auf unseren Social-Media-Profilen kommunizieren. Bestimmte nicht wesentliche Funktionen sind möglicherweise nicht aktiv.

Bitte beachten Sie, dass einige der oben genannten personenbezogenen Daten zur Aufdeckung, Verhinderung und Verfolgung von Betrug oder anderen illegalen Aktivitäten, zur Identifizierung und Behebung von Fehlern, zur Durchführung von Audits und zu Sicherheitszwecken verwendet werden. Personenbezogene Daten können auch zur Einhaltung geltender Gesetze, für Ermittlungen der zuständigen Behörden, zu Strafverfolgungszwecken und/oder zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verwendet werden. In bestimmten Fällen können oder werden wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren oder de-identifizieren. "Anonyme InformationenAnonyme Informationen" sind Informationen, die keine Identifizierung eines einzelnen Nutzers ermöglichen, wie z. B. zusammengefasste Informationen über die Nutzung unserer Dienste. Wir können anonyme Informationen verwenden und/oder sie uneingeschränkt an Dritte weitergeben (z. B. um unsere Dienste zu verbessern und Ihre Erfahrungen mit ihnen zu erweitern).

  1. WIE WIR IHRE DATEN SCHÜTZEN UND AUFBEWAHREN
  • Sicherheit. Wir haben angemessene technische, organisatorische und sicherheitstechnische Maßnahmen ergriffen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir nicht garantieren können, dass die Informationen nicht durch ein unbefugtes Eindringen in unsere Server gefährdet werden. Da die Sicherheit der Informationen teilweise von der Sicherheit des Computers, des Geräts oder des Netzwerks abhängt, das Sie zur Kommunikation mit uns verwenden, und von der Sicherheit, die Sie zum Schutz Ihrer Benutzer-IDs und Passwörter verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie geeignete Maßnahmen zum Schutz dieser Informationen ergreifen.
  • Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten. Ihre persönlichen Daten werden so lange gespeichert, bis wir sie proaktiv löschen oder Sie eine gültige Löschungsaufforderung senden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen für längere Zeiträume speichern können, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich oder zulässig ist. Wir haben eine interne Richtlinie zur Datenspeicherung, die sicherstellt, dass wir Ihre persönlichen Daten nicht für immer aufbewahren.
  1. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITERGEBEN

Zusätzlich zu den oben beschriebenen Empfängern geben wir Ihre persönlichen Daten wie folgt weiter:

  • Mit unseren Geschäftspartnern, mit denen wir gemeinsam Produkte oder Dienstleistungen anbieten.
  • Soweit erforderlich, mit Aufsichtsbehörden, Gerichten oder zuständigen Behörden, um geltende Gesetze, Vorschriften und Regeln (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bundes-, Landes- oder Kommunalgesetze) sowie Aufforderungen/Anordnungen dieser Stellen einzuhalten;
  • Soweit dies gesetzlich zulässig ist, geben wir Ihre persönlichen Daten im Zusammenhang mit einem tatsächlichen oder potenziellen Verkauf oder einer Übertragung einiger oder aller unserer Geschäfte, Anteile oder Vermögenswerte an Dritte weiter;
  • Für den Fall, dass wir von einem Dritten übernommen werden oder mit einem Dritten fusionieren, oder im Falle eines Konkurses oder eines vergleichbaren Ereignisses, behalten wir uns das Recht vor, Ihre persönlichen Daten in Verbindung mit den vorgenannten Ereignissen zu übertragen, offenzulegen oder abzutreten, einschließlich in Verbindung mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, einen Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Konsolidierung oder Umstrukturierung, eine Finanzierung oder eine Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts durch ein anderes Unternehmen; und/oder
  • Wenn Sie uns Ihr Einverständnis zur Weitergabe oder Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben (z. B. wenn Sie uns Ihre Zustimmung zu Marketingmaßnahmen geben oder sich für optionale zusätzliche Dienste oder Funktionen entscheiden).
  1. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ÜBER DIE ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
  1. IHRE DATENSCHUTZRECHTE. WIE SIE IHR KONTO LÖSCHEN KÖNNEN
  • Rechte: Die folgenden Rechte (die bestimmten Ausnahmen oder Abweichungen unterliegen können) gelten für bestimmte Personen (von denen einige nur für durch die DSGVO geschützte Personen gelten):
  • Sie haben ein Recht auf Zugang zu den über Sie gespeicherten persönlichen Daten;
  • Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir personenbezogene Daten, die ungenau oder irreführend sind, berichtigen;
  • Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. aus unseren Aufzeichnungen) zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass wir unter Umständen verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren, z. B. für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
  • Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen;
  • Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie das Recht haben, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und dass Sie das Recht haben, diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln;
  • Sie haben das Recht, dem Profiling zu widersprechen;
  • Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass es Umstände geben kann, unter denen wir berechtigt sind, Ihre Daten weiter zu verarbeiten, insbesondere wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um unseren rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen. Bitte beachten Sie auch, dass der Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf nicht berührt;
  • Sie haben auch das Recht, bestimmte Einzelheiten über die Grundlage zu verlangen, auf der Ihre persönlichen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden, aber Datenübertragungsvereinbarungen und/oder andere Einzelheiten müssen möglicherweise aus Gründen des Geschäftsgeheimnisses teilweise unkenntlich gemacht werden;
  • Sie haben das Recht, bei Ihrer örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.
    • Die folgenden Rechte (für die bestimmte Ausnahmen oder Abweichungen gelten können) gelten für Personen, die durch das CCPA geschützt sind:
  • Sie haben das Recht zu erfahren, welche persönlichen Daten über Sie gesammelt werden. Dazu gehört auch das Recht, von uns zu verlangen, dass wir offenlegen, welche persönlichen Daten von Ihnen wir sammeln, verwenden, weitergeben und verkaufen;
  • Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. aus unseren Aufzeichnungen und den Aufzeichnungen unserer Dienstanbieter) zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass wir unter Umständen verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren, z. B. für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
  • Sie haben das Recht zu erfahren, ob und an wen Ihre persönlichen Daten verkauft oder weitergegeben werden;
  • Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen, einschließlich des Rechts, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zuzustimmen oder ihn abzulehnen, sofern dies gesetzlich zulässig ist;
  • Sie haben das Recht, bei der Ausübung der durch das CCPA verliehenen Datenschutzrechte nicht diskriminiert zu werden;
  • Sie haben das Recht, bei Ihrer örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde oder bei den zuständigen Institutionen Ihres Wohnsitzes (z. B. dem Generalstaatsanwalt Ihres Staates) eine Beschwerde einzureichen.
  • Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen und die weitere Verarbeitung verhindern, indem Sie uns wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben kontaktieren.
    • Wir können zwar nicht garantieren, dass der Datenschutz perfekt ist, aber wir werden alle Anfragen so schnell wie möglich nach bestem Wissen und Gewissen bearbeiten. Wir werden solche Anfragen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen bearbeiten.
    • Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns unter [*] kontaktieren oder, wenn Sie eine durch CCPA geschützte Person sind, können Sie Ihre Anfragen per E-Mail stellen. Sie können einen Bevollmächtigten beauftragen, eine Anfrage in Ihrem Namen einzureichen, wenn Sie dem Bevollmächtigten eine schriftliche, von Ihnen unterzeichnete Genehmigung vorlegen. Um Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten zu schützen, können wir Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten. Wir werden alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit geltendem Recht umgehend zu bearbeiten, sofern dies nicht die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigt. Wir behalten uns das Recht vor, eine Gebühr zu erheben, wenn dies gesetzlich zulässig ist, z. B. wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet oder übertrieben ist.
  1. NUTZUNG DURCH KINDER

Wir bieten unsere Produkte oder Dienstleistungen nicht für die Nutzung durch Kinder an und erfassen daher nicht wissentlich persönliche Daten von und/oder über Kinder unter achtzehn (18) Jahren. Wenn Sie unter achtzehn (18) Jahre alt sind, sollten Sie uns keine persönlichen Daten ohne die Mitwirkung eines Elternteils oder eines Erziehungsberechtigten zur Verfügung stellen. Für die Zwecke der GDPR beabsichtigen wir nicht Angebot Informationsgesellschaft Dienstleistungen direkt an Kinder. Für den Fall, dass wir feststellen, dass Sie persönliche Daten unter Verletzung der geltenden Datenschutzgesetze zur Verfügung stellen, behalten wir uns das Recht vor, diese zu löschen. Wenn Sie glauben, dass wir über solche Informationen verfügen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]vpnChill.com.

  1. INTERAKTION MIT PRODUKTEN VON DRITTANBIETERN

Wir ermöglichen Ihnen die Interaktion mit Websites, mobilen Softwareanwendungen und Produkten oder Diensten Dritter, die sich nicht in unserem Besitz befinden oder von uns kontrolliert werden (jeweils ein "Drittanbieter-Service"). Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt solcher Drittanbieterdienste. Bitte beachten Sie, dass die Dienste von Drittanbietern persönliche Daten von Ihnen erfassen können. Wir empfehlen Ihnen daher, die Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der einzelnen Drittanbieterdienste zu lesen.

  1. LOG DATEIEN

Wir verwenden Protokolldateien. Wir verwenden solche Informationen, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Nutzer auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen zu sammeln.

  1. ANALYTISCH WERKZEUGE
  • Google Analytics. Die Website verwendet ein Tool namens "Google Analytics", um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Google Analytics sammelt Informationen darüber, wie oft Nutzer diese Website besuchen, welche Seiten sie dabei besuchen und welche anderen Websites sie besucht haben, bevor sie auf diese Website kamen. Wir verwenden die Informationen, die wir von Google Analytics erhalten, um die Website und unsere Produkte zu pflegen und zu verbessern. Wir kombinieren die durch die Verwendung von Google Analytics gesammelten Informationen nicht mit den von uns erfassten persönlichen Daten. Die Möglichkeit von Google, die von Google Analytics gesammelten Informationen über Ihre Besuche auf dieser Website zu nutzen und weiterzugeben, wird durch die Nutzungsbedingungen von Google Analytics eingeschränkt, die Sie unter folgender Adresse finden https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/us/und die Google-Datenschutzbestimmungen, abrufbar unter http://www.google.com/policies/privacy/. Mehr über die Erfassung und Verarbeitung von Daten durch Google speziell im Zusammenhang mit Google Analytics erfahren Sie unter http://www.google.com/policies/privacy/partners/. Sie können die Verwendung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Google Analytics Opt-out Browser Add-on herunterladen und installieren, das Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/.
  • Facebook-Pixel und SDKs. Wir verwenden Facebook-Pixel oder SDKs, d. h. Tools, die Website-Betreibern und Publishern, Entwicklern, Werbetreibenden, Geschäftspartnern (und deren Kunden) und anderen dabei helfen, Informationen mit Facebook zu integrieren, zu nutzen und auszutauschen, wie z. B. das Sammeln und Verwenden von Informationen für das Targeting von Anzeigen. Bitte beachte, dass Dritte, einschließlich Facebook, Cookies, Web Beacons und andere Speichertechnologien verwenden, um Informationen von deinen Webseiten und anderen Orten im Internet zu sammeln oder zu empfangen und diese Informationen zu nutzen, um Messdienste anzubieten und Werbung gezielt zu schalten. Die Möglichkeit von Facebook, Informationen zu nutzen und weiterzugeben, wird durch die Facebook-Tools-Bedingungen geregelt, die unter folgender Adresse verfügbar sind: https://www.facebook.com/legal/technology_terms/Du kannst verhindern, dass deine Daten von Facebook Pixels und SDKs verwendet werden, indem du deine Wahl durch diese Mechanismen ausübst: http://www.aboutads.info/ choices ohttp://www.youronlinechoices.eu/.

Wir behalten uns das Recht vor, neue Analysetools zu entfernen oder hinzuzufügen.

  1. BESONDERE BESTIMMUNGEN, DIE NACH DEM KALIFORNISCHEN DATENSCHUTZGESETZ GELTEN
    • Kalifornische Datenschutzrechte: Der Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Bürgerlichen Gesetzbuches erlaubt es unseren Kunden, die in Kalifornien ansässig sind, bestimmte Informationen über unsere Weitergabe von persönlichen Daten an Dritte zu deren Direktmarketingzwecken anzufordern. Um eine solche Anfrage zu stellen, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected] Bitte beachten Sie, dass wir nur auf eine Anfrage pro Kunde und Jahr antworten müssen.
    • Unser kalifornischer "Do Not Track"-Hinweis (Shine the Light):
    • Do Not Track ("DNT") ist eine Datenschutzeinstellung, die Benutzer in bestimmten Webbrowsern vornehmen können. Wir reagieren nicht auf DNT-Signale, die von Webbrowsern übermittelt werden, und erkennen diese auch nicht an. Wir können jedoch Dritten, wie z. B. Anbietern von Analysetools, gestatten, persönlich identifizierbare Informationen über die Online-Aktivitäten eines einzelnen Verbrauchers im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites hinweg zu sammeln, wenn ein Verbraucher die Dienste nutzt.
    • Löschung von Inhalten von Einwohnern Kaliforniens: Wenn Sie in Kalifornien wohnhaft und unter 18 Jahre alt und ein registrierter Benutzer sind, können Sie gemäß California Business and Professions Code Section 22581 Inhalte einschließlich persönlicher Daten, die Sie öffentlich veröffentlicht haben, entfernen. Um Inhalte zu entfernen, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected] Nach der Entfernung können Sie die entfernten Inhalte nicht wiederherstellen. Wir können keine vollständige oder umfassende Entfernung des Inhalts gewährleisten, wenn dies gesetzlich verboten ist.
  1. KONTAKT US

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden in Bezug auf die Einhaltung dieser Mitteilung und der Datenschutzgesetze haben oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, bitten wir Sie, sich zunächst mit uns unter [email protected] in Verbindung zu setzen.

Wir haben vpnChill gegründet, weil wir ein nützliches Tool für Menschen anbieten wollten, die mit der Nutzung von VPNs beginnen wollen. Wir wollten ein Unternehmen, das eine starke Mission, einen großartigen Kundenservice und kompetente Techniker hat. Diese drei Säulen bilden die Grundlage von vpnChill.
Top